BFC-Bamberger Faltboot Club e.V.
BFC-FahneBFC-Welle
menu

───●◎●───

Schulbootcheck

Samstag 29.03.  10:00 Uhr  Schulbootecheck
9 Mitglieder des BFC treffen sich, um die Schulboote für die anstehende Saison vorzubereiten.
Erstmal werden alle Boote aus der Halle geräumt, dann einzeln überarbeitet, Auftriebskörper gecheckt und nach und nach wieder eingeräumt.
Paddel, Schwimmwesten und Spritzdecken folgen. Nach drei Stunden ist die Arbeit getan und die Ausrüstung, sowie die Boote wieder einsatzbereit.
Viele nutzen unsere Schulboote, aber wenige kümmern sich. Ich bitte doch in Zukunft, das etwas mehr Nutzer der Schulboote auch zum Schulbootecheck kommen.

───●◎●───

Jahreshauptversammlung 2025

Am Sonntag den 16.03. trafen sich die Mitglieder des Bamberger Faltboot-Clubs zur jährlichen Hauptversammlung. Unser Vorstandsvorsitzender Ronald Schwarz begrüßt die anwesenden Mitglieder und gibt einen Überblick über die anstehende Tagesordnung. Die vielen Vereinsaktivitäten wurden durch die Berichte der Referenten verdeutlicht, die ausführlich über Training und Vereinsfahrten informierten.
Auch die Probleme an der Einstiegsstelle waren Thema. Michael Steber als Vorstand Finanzen erläutert die finanzielle Lage und zeigt die Ein- und Ausgaben anhand seiner Aufstellungen.
Ebenfalls standen dieses Jahr Neuwahlen an. Hier gab es einen Wechsel, da unsere Christa Kirschner leider nicht mehr als Vorstand Breitensport antreten konnte. Den Vorstandsposten übernimmt nun Marion Leimeister, die schon seit längerem sehr aktiv Vereinsaufgaben übernommen hat. Der Rest der Vorstandschaft stellte sich wieder zur Wahl und wurde auch im Amt bestätigt. Michael Steber ist schon über 20 Jahre als Vorstand tätig und hat sein Amt mit der Einschränkung übernommen nach einem Jahr auszuscheiden. Deshalb hier nochmal ein dringender Aufruf: Wir brauchen einen neuen Finanzvorstand, wer sich hier einbringen kann – bitte melden.
Zusammenfassend können wir auf unseren Verein stolz sein, finanziell geht es uns gut, die Mitglieder sind aktiv, das Training und die Fahrten vielseitig und die Feiern ausgelassen. Aber bitte daran denken, wir sind ein Verein, der davon lebt, dass sich alle Mitglieder am Vereinsleben und an den anfallenden Aufgaben beteiligen.
Stefan L

───●◎●───

Sanierung Einstiegsstelle

Leider ist nach dem Umbau der Einstieg sehr viel schwieriger. Für geübte Paddler ist der große Höhenunterschied zum Wasser kein Problem, Anfänger allerdings werden einige Probleme haben.
Wir streben an, neben der Einstiegstelle der Wasserwacht eine Kanutreppe, ähnlich der Kanutreppe in Bischberg zu errichten. Erste Gespräche mit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung, sowie mit der Wasserschutzpolizei und der Stadt Bamberg haben schon statt gefunden. Unterstützt werden wir vom Flußparadies Franken. Angestrebt wird eine Umsetzung noch in diesem Sommer, abhängig von Genehmigungen und Zustimmung aller Beteiligten und Betroffenen.

───●◎●───

Termine demnächst:

05.04.2025 (10:00)Frühjahrsaktion
06.04.2025Oberfränkisches Bezirksanpaddeln
10.04..2025Eröffnung Kanustation
18. – 21.04.2025Osterfahrten um Bamberg (BFC)
19. – 26.04.2025Ardeché

Nächste anstehende Wildwasser-Fahrt

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Teambuilding - Events - und vieles mehr ...